Unsere Notare – Sekretariat Frau Mirzanli – Telefon 02381 9245251

Bei vielen rechtlich weitreichenden Geschäften ist die Beurkundung durch einen Notar gesetzlich vorgeschrieben, häufig aber auch sonst empfehlenswert. Die Aufgabe des Notars erstreckt sich nicht nur auf die Errichtung einer Urkunde. Vielmehr berät er die Beteiligten umfassend. Er ermittelt den tatsächlichen Willen, empfiehlt mögliche Gestaltungen und zeigt dabei insbesondere die Rechtsfolgen und auch die bestehenden Risiken auf. Ziel seiner Tätigkeit ist es, eine sichere und auf die Bedürfnisse der Beteiligten zugeschnittene Lösung zu finden.

Um für Sie eine optimale und Ihren Zielen entsprechende Lösung zu finden, legen wir Wert auf den persönlichen Kontakt und eine individuelle Beratung. Notarielle Beratung und Gestaltung sind Vertrauenssache. Dabei ist der Notar im Unterschied zur Tätigkeit als Rechtsanwalt Träger eines öffentlichen Amtes und zur Neutralität verpflichteter Betreuer der Beteiligten.  Er muss die Interessen aller Vertragsparteien im gleichen Maße schützen. Nur so kann eine faire und ausgewogene Gestaltung erreicht werden.

Einige Beispiele notarieller Tätigkeiten sind:

Immobilienrecht
  • Grundstückskaufverträge
  • Kauf von Wohnungs- und Teileigentum (Aufteilung, Teilungserklärung etc.)
  • Bauträgerverträge
  • Stellung von Sicherheiten (Grundschulden, Hypotheken, Reallasten)
  • Übertragungsverträge
Gesellschaftsrecht
  • Gründung von Gesellschaften (GbR, oHG, KG, UG (haftungsbeschränkt), GmbH, AG)
  • Registeranmeldungen
  • Anteilsübertragungen
  • Änderung von Gesellschaften (Verschmelzung, Umwandlung)
  • Gestaltung der Unternehmensnachfolge
private Vorsorge
  • Patientenverfügung
  • Vorsorgevollmacht
Familienrecht
  • Eheverträge
  • Vereinbarungen bei Getrenntleben/Scheidung
  • Verträge zwischen nichtehelichen Partnern
  • Adoption
Erbrecht
  • Beratung und Gestaltung von Testamenten
  • Erbverträge
  • Erb-/Pflichtteilsverzicht
  • Erbscheinsanträge
  • Vermächtniserfüllung
  • Erbausschlagung
  • Gestaltungen zu Lebzeiten
Vereinsrecht
  • Gründung von Vereinen
  • Gestaltung von Veränderungen
  • Beratung und Gestaltung bzgl. der Satzung und Pflichten des Vorstands
  • Registeranmeldungen
sonstige Tätigkeiten
  • Eidesstattliche Versicherungen
  • Beglaubigungen
  • Tatsachenbescheinigungen

Sie können von uns erwarten:

  • zügige Terminvergaben
  • kompetente und gründliche Beratung
  • praxisorientierte Lösungen
  • schnelle Erledigung anstehender Vollzugsschritte
  • hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Marktplatz 1
(im 2. und 3. Obergeschoss)
59065 Hamm (Westf.)
(Unter den Arkaden der Sparkasse)

02381 924520
02381 9245266
kanzlei@schumitz.de
MENÜ